00 Artikel

Jenny Schily

Geboren am 14.05.1967 in Berlin

Jenny Schily startete ihre Schauspielkarriere am Theater und blieb der Bühne bis heute treu. Seltener sind dagegen ihr Ausflüge vor die Film- und Fernsehkameras. Eine ihrer ersten und zugleich wichtigsten Filmrollen spielte sie in Volker Schlöndorffs Spielfilm "Die Stille nach dem Schuss" (2000) als Terroristin Friederike Adebach. Jenny Schily wurde am 14. Mai 1967 in Berlin geboren. Die Tochter des früheren RAF-Anwaltes, Mitbegründers der Grünen und späteren SPD-Bundesinnenministers Otto Schily und seiner ersten Frau Christine absolvierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" ein Schauspielstudium und begann ihre Schauspielkarriere am Staatsschauspiel Dresden. Es folgte ein Engagement am Frankfurter Theater am Turm, wo sie mit Regisseuren wie Tom Kühnel und Robert Schuster arbeitete. Von 2002 bis 2006 gehörte sie zum Ensemble der Berliner Schaubühne. Seitdem arbeitet sie als freie Schauspielerin und übernahm 2010 und 2011 Gastrollen am Maxim Gorki Theater in Berlin. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist Jenny Schily aber auch in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. 1996 spielte sie ihre erste größere Rolle in Peter Keglevics Roy-Black-Biographie "Du bist nicht allein - Die Roy-Black-Story" neben Christoph Waltz als Silke, die Frau des Schlagersängers. Seitdem wirkte sie in einigen Fernsehfilmen und Krimi-Reihen wie "Rosa Roth", "Tatort" und "Polizeiruf 110" mit. Im Jahr 2000 besetzte sie Volker Schlöndorff für seinen Kinofilm "Die Stille nach dem Schuss" als westdeutsche Terroristin, die in der DDR untertaucht und verhalf ihr damit zu ihrer bislang wichtigsten Filmrolle. In Nicole Weegmanns mehrfach ausgezeichnetem TV-Drama "Ihr könnt euch niemals sicher sein" (2008) überzeugte Jenny Schily als überforderte Mutter eines 17-jährigen Gymnasiasten, der mutmaßlich einen Amoklauf an seiner Schule vorbereitet. Eine weitere Mutterrolle verkörperte sie in Marc Bauders Kino-Drama "Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen" (2010), in dem ein kleinkrimineller Jugendlicher unfreiwillig in eine Parallelwelt internationaler Lobbyisten und ehemaliger DDR-Geheimdienstler gerät. Weitere aktuelle Film- und Fernsehproduktionen mit Jenny Schily sind Ulrich Köhlers auf der Berlinale 2011 ausgezeichneter Spielfilm "Schlafkrankheit", Jan Speckenbachs Langfilm-Debüt "Die Vermissten" sowie der Fernsehfilm "Die Tränen der Fische" aus der Spreewaldkrimi-Reihe (alle 2011). Jenny Schily ist verheiratet. 2008 kam Töchterchen Alma zur Welt. Die Schauspielerin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Weitere Filme mit Jenny Schily

0 Plätze gewählt
filter

Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montag­nachmittag veröffentlicht.

0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.